Die Mitternachtsbibliothek von Matt Haig - ganz nett, kein Highlight!

3,5 / 5 Sterne 

Dieses Buch hat wohl viele von euch begeistert, mich konnte es aber leider nicht restlos überzeugen: The Midnight Library von Matt Haig, auf Deutsch Die Mitternachtsbibliothek. Ich habe das Buch schon ewig im Regal stehen und es nun im Rahmen meiner Sub-Challenge endlich gelesen – teils im englischen Original, teils als deutsches Hörbuch. Ein durchaus interessantes Konzept, aber kein Highlight. 

Worum geht’s?

Im Mittelpunkt steht Nora, eine junge Frau, die mit ihrem Leben unzufrieden ist. Sie hat viele Entscheidungen getroffen, die sie bereut, und sieht keine echte Perspektive mehr. Als sie beschließt, ihrem Leben ein Ende zu setzen, findet sie sich plötzlich an einem mysteriösen Ort wieder: einer Bibliothek, und zwar exakt um Mitternacht.

Dort trifft sie auf eine Person aus ihrer Vergangenheit, die ihr erklärt, dass sie in dieser Bibliothek verschiedene Bücher aus den Regalen wählen kann. Jedes dieser Bücher enthält eine alternative Version ihres Lebens – so, wie es verlaufen wäre, wenn sie an einem bestimmten Punkt anders entschieden hätte.

Nora probiert einige dieser Leben aus und erlebt dadurch ganz unterschiedliche Versionen ihrer eigenen Existenz. Doch sobald sie merkt, dass ein alternatives Leben nicht wirklich besser ist als das ursprüngliche, landet sie wieder zurück in der Mitternachtsbibliothek.

Die Idee dahinter ist eine Art „Was-wäre-wenn“-Erzählung, die existenzielle Fragen stellt und die Lesenden zum Nachdenken bringt. Die Umsetzung funktioniert grundsätzlich gut – viele der alternativen Lebensentwürfe sind spannend geschildert, und man ertappt sich dabei, selbst über eigene Lebensentscheidungen zu reflektieren.

Pluspunkte

  • Die Grundidee ist außergewöhnlich und sehr zugänglich umgesetzt.

  • Das Buch regt zum Nachdenken an, ohne allzu schwer zu wirken.

  • Noras alternative Lebenswege sind abwechslungsreich und stellen kluge Fragen über Reue, Zufriedenheit und Selbstakzeptanz.

Minuspunkte

  • Mir fehlte emotionaler Tiefgang. Nora blieb für mich als Figur zu blass, und ich hatte das Gefühl, sie eher von außen zu beobachten, statt sie wirklich zu verstehen.

  • Viele der Lebensweisheiten, die Matt Haig einbaut, wirken für mich zu oberflächlich. Sie klingen mehr nach Kalendersprüchen als nach echter Erkenntnis.

  • Insgesamt plätschert die Geschichte für meinen Geschmack zu gemütlich dahin, ohne mich emotional richtig zu packen.

Zur Sprache

Haigs Schreibstil ist angenehm flüssig und leicht zugänglich, sowohl im Englischen als auch in der deutschen Übersetzung. Er schreibt einfach, bildhaft und sehr leserfreundlich. Für mich persönlich war das manchmal fast zu glatt – mir fehlte ein bisschen sprachliche Eigenwilligkeit oder Tiefe.

Themen, Tropes & Trigger

  • Tropes: alternative Realitäten, zweite Chancen, Selbstfindung
  • Themen: Depression, Sinnsuche, Reue, Lebensentscheidungen, Akzeptanz
  • Triggerwarnungen: Suizid, Depression

Fazit

The Midnight Library ist eine kluge und gut gemeinte Geschichte über das Leben, das Verpassen und die Kunst, Frieden mit sich selbst zu schließen. Ich verstehe absolut, warum so viele Leserinnen und Leser dieses Buch lieben – es bietet Trost und Hoffnung, ohne düster zu sein. Für mich persönlich blieb es jedoch etwas zu oberflächlich und zu berechenbar. Ein netter, gemütlicher Read für zwischendurch, der zum Nachdenken anregt, aber nicht allzu lange nachhallt.

Zum Autor

Matt Haig ist ein britischer Autor, bekannt für seine Romane und Sachbücher, die sich häufig mit psychischer Gesundheit, Sinnsuche und Lebenskrisen befassen. Seine Werke sind international erfolgreich und werden oft als lebensbejahend und tröstend geschildert.

Infos zur gelesenen Ausgabe: 

"The Midnight Library", Matt Haig
2021, Canongate Books Ltd.
Erstausgabe 2020 
288 Seiten

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Das Leben von Jane Austen (Graphic Novel) von Janine Barchas und Isabel Greenberg

5 / 5 Sterne Mein absolutes Lesehighlight im September war – ohne jede Konkurrenz – die Graphic Novel über das Leben von Jane Austen, illust...