Wackelkontakt - Witzig, schräg, spannend!


5/5 Sterne 

Ein unglaublich intelligenter, origineller und humorvoller Roman! Ich habe dieses Buch gemeinsam mit meinem Partner gelesen und wir haben uns beide köstlich amüsiert! 

Worum gehts?

Franz Escher, ein etwas verschrobener Wiener Trauerredner, bestellt einen Elektriker – seine Steckdose hat einen lästigen Wackelkontakt. Um sich die Zeit zu vertreiben, schlägt er ein Buch auf, das von Elio Russo erzählt – einem Kronzeugen im großen Mafia-Prozess, der im Gefängnis sitzt und um sein Leben fürchtet. Während Escher über Kabelprobleme grübelt, liest Elio nachts in seiner Zelle ein Buch über einen Mann namens Escher, der in seiner Wohnung auf den Elektriker wartet...

Mein Eindruck: 

Es ist pointiert, spannend, enthält zahlreiche unerwartete Wendungen und ebenso zahlreiche interessante Charaktere. Wolf Haas schafft es, mit wenigen Worten einen Charakter zum Leben zu erwecken (so etwa eine Bankangestellte, die, wenn sie sich an Aufgaben macht, zum Auftakt "Guuut" sagt und "davonstöckelt", um einen Kollegen zu holen). Das Buch ist genauso "unmöglich" wie auch die Kunst von M.C.Escher es manchmal ist (wie etwa die unendlichen, kreishaft geschlossenen Treppen) und gibt definitiv an einigen Stellen genug Stoff zum Rätselraten, ohne dabei frustrierend zu sein. Sehr gelungener Roman, volle Empfehlung!

 

Infos zum Buch: 

"Wackelkontakt" von Wolf Haas
240 Seiten, Carl Hanser Verlag 
2025

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Das Leben von Jane Austen (Graphic Novel) von Janine Barchas und Isabel Greenberg

5 / 5 Sterne Mein absolutes Lesehighlight im September war – ohne jede Konkurrenz – die Graphic Novel über das Leben von Jane Austen, illust...