Homo Faber von Max Frisch - zwiegespaltenes Leseerlebnis!

3,5 / 5 Sterne

Dieses Buch war für mich ein eher zwiespältiges Leseerlebnis. Inhaltlich hat mich das Buch nicht ganz überzeugt, auch wenn ich den literarischen Wert durchaus anerkenne.

Worum geht’s?

Walter Faber ist ein rationaler, logisch denkender Ingenieur – ein Mann der Vernunft, der nichts mit Gefühlen oder Zufällen anfangen kann. Auf einer Geschäftsreise von New York aus gerät er in Turbulenzen: Das Flugzeug muss notlanden, und aus dieser ungeplanten Unterbrechung entwickelt sich eine Kette von Begegnungen und Ereignissen, die sein Leben grundlegend verändern.

Normale Menschen von Sally Rooney - leider nicht mein Fall!


 3/5 Sterne

Normal People von Sally Rooney war mein erstes Buch der Autorin, und ich weiß, dass sie eine riesige Fangemeinde hat. Genau deswegen war ich besonders neugierig – schließlich war der Hype auf Bookstagram und Booktube ja kaum zu übersehen. Doch leider muss ich sagen: es war einfach nicht ganz mein Fall. 

Worum gehts? 

In Normal People (auf Deutsch: Normale Menschen) geht es um Connell und Marianne, zwei sehr unterschiedliche junge Menschen, die sich in der Schule kennenlernen. Connell ist der beliebte, sportliche Typ – einer von den „coolen Kids“. Marianne dagegen ist eher die Außenseiterin: eigenwillig, unnahbar, von vielen missverstanden.

Die beiden verbindet eine geheime Freundschaft – und schließlich mehr.

Die Mitternachtsbibliothek von Matt Haig - ganz nett, kein Highlight!

3,5 / 5 Sterne 

Dieses Buch hat wohl viele von euch begeistert, mich konnte es aber leider nicht restlos überzeugen: The Midnight Library von Matt Haig, auf Deutsch Die Mitternachtsbibliothek. Ich habe das Buch schon ewig im Regal stehen und es nun im Rahmen meiner Sub-Challenge endlich gelesen – teils im englischen Original, teils als deutsches Hörbuch. Ein durchaus interessantes Konzept, aber kein Highlight. 

Das Leben von Jane Austen (Graphic Novel) von Janine Barchas und Isabel Greenberg

5 / 5 Sterne Mein absolutes Lesehighlight im September war – ohne jede Konkurrenz – die Graphic Novel über das Leben von Jane Austen, illust...