BILLIE: Ich fliege Himmel an mit ungezähmten Pferden - Stefan Cordes

Billie von Stefan Cordes

5/5 Sterne

"Ich fliege Himmel an mit ungezähmten Pferden" - bei dem Untertitel hatte mich das Buch bereits. ;-)

Stefan Cordes entwirft mit einfühlsamem Blick ein dichtes, zartes und starkes Portrait einer jungen Frau, die es voller Mut wagt, sich selbst zu leben – ihrem zeitgeschichtlichen und soziokulturellen Gefüge zum Trotz. Ihr Herz schlägt leidenschaftlich für die Poesie und für eine andere Frau; beides zur Zeit des 30-jährigen Kriegs in Pommern für ein junges Mädchen undenkbar.

Handlung

Das Buch begleitet das Leben von Billie (Sibylla) über die Dauer von mehreren Jahren. Billie wird 1621 in Pommern geboren, als 5. Kind des Bürgermeisters von Greifswald. Nur wenige Jahre danach erreicht der seit 1618 wütende Krieg zwischen Protestanten und Katholiken die Region, und Billies Familie wird zerrissen: die Mutter stirbt früh, der Vater wird abberufen in eine andere Stadt, der älteste Bruder flieht, der zweitälteste Bruder zieht in den Krieg. Billie und ihre beiden älteren Schwestern sind phasenweise völlig sich selbst überlassen. Die Jahre sind geprägt von Entbehrung, Verlust und Angst.

Doch inmitten all dieser Aufruhr fängt Billie im Alter von zehn Jahren an zu dichten: Sie schreibt Gedichte über Freundschaft, Liebe, über den Krieg und die Vergänglichkeit. Das Schreiben sowie ihr großer Traum, eine bekannte Dichterin zu werden (ganz nach ihrem Vorbild Sappho) lassen sie auch schwerste Umstände ertragen. Viele ihrer Gedichte und Hoffnungen sind Judith gewidmet, der großen Liebe ihres Lebens; eine unmögliche und auch gefährliche Liebe.

Ein Ganzes Leben - Robert Seethaler

Berührende Lebensgeschichte in poetischer Klarheit – ein kleines Meisterwerk

Ein Ganzes Leben - Robert Seethaler

5/5 Sterne

Mit feinem Gespür für seinen Protagonisten und einer poetischen Sprache, die zu keiner Zeit ins Kitschige abdriftet, schafft es Robert Seethaler, in seinem Roman „Ein ganzes Leben“ Szenen von großer emotionaler Intensität zu malen. Seine Erzählweise berührt tief und bleibt lange im Gedächtnis haften. Es ist ein Werk, das den Leser gleichermaßen bewegt, nachdenklich stimmt und inspiriert.

Handlung (enthält Spoiler):

Im Zentrum der Erzählung steht Andreas Egger, dessen Leben Seethaler in unaufgeregter, aber ergreifender Weise nachzeichnet. Als Waise wird der Protagonist im Alter von vier Jahren von einem Bauern aufgenommen und als Hilfsknecht großgezogen. Entbehrungen, Gewalt und Einsamkeit prägen seine Kindheit und Jugend, doch Egger entwickelt sich trotz allem zu einem starken, jungen Mann mit einem ganz eigenen Blick auf die Welt. Er verlässt den Hof und findet Arbeit bei einem Unternehmen, das die erste Seilbahn im Tal errichtet. Seine Liebe zu Marie, die er heiratet, schenkt ihm ein kurzes Glück, bis er sie durch ein tragisches Unglück verliert, das er selbst nur knapp überlebt. Nach seinem Einsatz im Zweiten Weltkrieg und der Kriegsgefangenschaft kehrt er Jahre später in die Heimat zurück und verbringt den Rest seines Lebens als Bergführer für Touristen. Im Alter schaut Egger oft auf sein Leben zurück und empfindet eine stille Zufriedenheit:
"Und wenn er in den Tagen nach der ersten Schneeschmelze morgens über die taunasse Wiese vor seiner Hütte ging und sich auf einen der verstreuten Flachfelsen legte, in seinem Rücken den kühlen Stein und im Gesicht die ersten warmen Sonnenstrahlen, dann hatte er das Gefühl, das vieles doch gar nicht so schlecht gelaufen war."

Die Abenteuer der Piratin Amina Al-Sirafi - Shannon Chakraborty

Eine fantastisch-magische Abenteuerreise mit eindrucksvollen Charakteren und viel Action!

Die Abenteuer der Piratin Amina Al-Sirafi Shannon Chakraborty

4/5 Sterne

Inhalt

Amina Al-Sirafi war lange Zeit Kapitänin der "Marawati", einem eindrucksvollen Piratenschiff, bevor sie sich vor zehn Jahren zur Ruhe setzte und ein zurückgezogenes Leben mit ihrer Mutter und ihrer Tochter Marjana führte.

Als sie von einer reichen älteren Dame aufgesucht wird, deren Enkelin Dunya angeblich von einem mächtigen Mann namens Falco entführt worden ist, sieht sich Amina vor ein Angebot gestellt, das sie nicht ablehnen kann: Für eine unfassbar hohe Belohnung soll sie Dunya finden und heil zurück nach Hause bringen. In Wahrheit ist es nicht wirklich ein "Angebot", vielmehr eine Erpressung – weigert Amina sich, soll Marjana ermordet werden.

So macht sich Amina auf, ihre frühere Crew zusammen zu trommeln: Majed, einen genialen Kartographen; Dalila, eine mysteriöse Giftmischerin und Tinbu, ihr Erster Maat. Unerwarteterweise stößt auch Aminas nicht-ganz-menschlicher Ehemann Raksh dazu, den sie seit 10 Jahren nicht mehr gesehen hat.

Amina und ihre Crew hissen die Segel und was sie dann erleben werden, ist der Inbegriff einer actiongeladenen, manchmal witzigen, in jedem Fall aber sehr abenteuerlichen Reise voller Gefahren und (teils aberwitzigen) Herausforderungen!

Rebecca - Daphne du Maurier

Rebecca Daphne du Maurier

5/5 Sterne

Plot

"Rebecca" von Daphne du Maurier ist ein atmosphärisch dichter, psychologisch akkurater und spannender Roman über eine junge Frau, die sich in den deutlich älteren, reichen Witwer Maxim de Winter verliebt und nach ihrer Hochzeit die neue Herrin auf Manderley ist, einem Anwesen, das seinesgleichen sucht.
Maxim de Winters verunglückte erste Frau, Rebecca, ist überall auf Manderley für die junge Protagonistin spürbar, greifbar; sie wird ihr zum ständigen Gegenüber, mit dem sie sich misst und vergleicht, wobei sie aufgrund ihrer Selbstzweifel häufig dazu tendiert, sich gegenüber der Verstorbenen klein und unterlegen zu fühlen. Auch Maxims verschlossene, manchmal väterlich tadelnde Art sowie die unnahbare und zunehmend übergriffige und respektlos agierende Haushälterin Mrs. Danvers tragen nicht dazu bei, dass die junge Frau ihre Unsicherheit und Unbeholfenheit ablegen kann.
Immer mehr scheint ihr Rebecca zum gegenständlichen Hindernis zu werden; scheint ihr Rebecca die Rolle als neue Herrin von Manderley zu vereiteln.
Als schließlich durch einen Zufall das Boot gefunden wird, mit dem Rebecca verunglückt ist, beginnen sich die Ereignisse zu überschlagen und dunkle Geheimnisse werden enthüllt...

Das Leben von Jane Austen (Graphic Novel) von Janine Barchas und Isabel Greenberg

5 / 5 Sterne Mein absolutes Lesehighlight im September war – ohne jede Konkurrenz – die Graphic Novel über das Leben von Jane Austen, illust...