Verstand und Gefühl - Jane Austen ("Sense and Sensibility")

Verstand und Gefühl
@Nikol Verlag
Subtil ironischer Gesellschaftsroman mit liebenswürdigen Charakteren

4/5 Sterne

Jane Austens Debütroman "Verstand und Gefühl" (im Original "Sense and Sensibility"), erschienen im Jahr 1811, zählt zu den Klassikern der englischen Literatur und ist ein herausragendes Beispiel für den scharfsinnigen Gesellschaftsroman des frühen 19. Jahrhunderts. Austen kombiniert in diesem Werk subtile Ironie, tiefgehende Charakterstudien und eine kluge Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Konventionen. Die Geschichte dreht sich um die Schwestern Elinor und Marianne Dashwood, die auf unterschiedliche Weise mit Liebe, Verlust und sozialen Erwartungen umgehen müssen.

Inhalt (Achtung Spoiler)

Nach dem Tod ihres Vaters müssen die Schwestern Elinor und Marianne Dashwood mit ihrer Mutter aus ihrem bisherigen Zuhause ausziehen und sich mit einer bescheidenen Lebensweise arrangieren. Während Elinor ihre Gefühle kontrolliert und sich an gesellschaftliche Normen hält, gibt sich Marianne ihren romantischen und leidenschaftlichen Neigungen hin. Beide erleben Höhen und Tiefen in der Liebe: Elinor muss sich mit der

Lese-Monat Januar 2025

Januar war einer meiner stärksten Lese-Monate aller Zeiten! :-)

Überblick:

  • Gelesene Bücher: 9 (einhalb)
  • Gelesene Seiten: ca. 3.400 
  • Durchschnittsbewertung: 4.28
  • Durchschnittliche Lesezeit: 7 Tage
  • Deutsch: 6
  • Englisch: 3
  • Physisch: 9 (davon 3 plus Audiobook)
  • Digital: 1/2

3 Sterne:

  1. "Das Neunte Haus" von Leigh Bardugo (Rezension)
  2. "Starling House" von Alix E. Harrow (Rezension)

4 Sterne:

Das Leben von Jane Austen (Graphic Novel) von Janine Barchas und Isabel Greenberg

5 / 5 Sterne Mein absolutes Lesehighlight im September war – ohne jede Konkurrenz – die Graphic Novel über das Leben von Jane Austen, illust...